Donnerstag, 11. August 2011

Berliner Pfandprojekt

Freunde des asozialen Lifestyles,

voller Freude und Genugtuung hörten wir von einem Projekt, welches ein Berliner Student entwickelte, der sich selbst zum Lifestyle Asozial bekennt und großer Fan von Pfandpiraterie ist. Das Projekt schimpft sich pfandgeben.de und ist vergleichbar mit einer Tauschbörse. Pfandgutbesitzer können auf dieser Plattform ihre Güter Pfandpiraten unterschiedlichen Grades spenden, diese müssen lediglich zum Spender fahren. Das Prinzip ist leicht durchschaubar: die Spender geben auf der Internetseite ihren Stadtteil und die Anzahl der Flaschen, die sie spenden, an. Anschliessend wird ihnen eine Vielzahl an Handynummern von Pfandpiraten geboten, welche sie anklingeln können. Diese begeben sich zum Spender, nehmen die Flaschen/Dosen entgegen, geben sie ab und dürfen das Pfandgeld behalten.
Wir als Absaugteam sind von diesem Projekt begeistert und hoffen, dass es sich auch in anderen Städten durchsetzen kann.

Weitere Infos findet ihr unter:

http://pfandgeben.de

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flaschenpfand-spenden-per-netz-und-per-telefon/4365724.html



Absaugteam

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen